Stör

  • Der Verein verfügt über ca. 9 km der Stör im Bereich Sarlhusen nahe der Bünzau-Mündung bis hin zu Rotensande/Störkathen an der Einmündung des Kirchweddelbachs
  • Das Gewässer hat eine durchschnittliche Breite von ca. 10 m und Tiefe von 0,5-2,5 m. Langsam und schnell fließende Abschnitte mit überwiegend sandigem Boden werden gelegentlich von Rauschen unterbrochen und halten mit Uferbewuchs, Steinen und überhängenden Bäumen interessante Standplätze für die Fische vor. Die Sicht ist relativ klar, Tidenwechsel der Stör sind an unserer Vereinsstrecke nicht weiter relevant
  • Die Stör ist sehr artenreich. Häufige Zielfische sind Hecht, Meerforelle, Flunder und Weißfische. Vereinzelt kommen Aale, Flussbarsche und Bachforellen vor. In sehr seltenen Fällen lassen sich auf unserem Streckenabschnitt Quappen, Lachse oder etwa Zander fangen
  • Für Bachforelle, Meerforelle und Lachs gelten an der Stör Fangbegrenzungen zur Schonung der Bestände
stör1
stör 2
Stör_3
Stör_4
previous arrow
next arrow